In diesem Artikel geben wir eine Einführung in das Address Resolution Protocol (ARP). Das Address Resolution Protocol ist ein Netzwerkprotokoll, das die Auflösung von IP-Adressen zu physikalischen MAC-Adressen in lokalen Netzwerken ermöglicht.
Wie funktioniert das Address Resolution Protocol?
Das Address Resolution Protocol funktioniert, indem es ARP-Anfragen und ARP-Antworten verwendet. Wenn ein Gerät in einem lokalen Netzwerk die MAC-Adresse eines anderen Geräts mit einer bekannten IP-Adresse benötigt, sendet es eine ARP-Anfrage an das Netzwerk. Das Zielgerät antwortet dann mit seiner MAC-Adresse. Die auflösende IP-Adresse und die zugehörige MAC-Adresse werden in einer ARP-Tabelle gespeichert, um zukünftige Anfragen zu beschleunigen.
Was ist der Zweck des Address Resolution Protocols?
Der Zweck des Address Resolution Protocols besteht darin, IP-Adressen auf Ethernet- oder anderen physischen Netzwerken zu zuordnen. Es ermöglicht die Kommunikation zwischen Geräten in einem lokalen Netzwerk, indem es MAC-Adressen ermittelt. Indem es IP-Adressen in physikalische Adressen auflöst, ermöglicht es die Übertragung von Datenpaketen zwischen den Geräten.
Reverse Address Resolution Protocol (RARP)
Zusätzlich zum Address Resolution Protocol gibt es auch das Reverse Address Resolution Protocol (RARP). RARP ermöglicht es einem Gerät, seine IP-Adresse auf der Grundlage seiner MAC-Adresse zu ermitteln. Dieses Protokoll wird verwendet, wenn Geräte über keine vordefinierten IP-Adressen verfügen und ihre IP-Konfiguration dynamisch abrufen müssen.
Insgesamt ist das Address Resolution Protocol ein wichtiges Protokoll, das für die Auflösung von IP-Adressen in MAC-Adressen in lokalen Netzwerken verantwortlich ist. Es ermöglicht die effiziente Kommunikation zwischen Geräten und trägt zur reibungslosen Übertragung von Daten bei.